Arancini - Italienische Reisbällchen

Arancini - Italienische Reisbällchen

Italienische Küche 10 Letzte Aktualisierung: Apr 27, 2025 Erstellt: Apr 27, 2025
Arancini - Italienische Reisbällchen
  • Portionen: 6 Personen
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Kalorien: 250
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
Drucken

Arancini sind köstliche frittierte Reisbällchen, die traditionell mit einer Füllung aus Sugo (Tomatensauce), Erbsen und Mozzarella gefüllt sind. Diese sizilianische Spezialität ist ein wunderbarer Snack oder eine Vorspeise.

Zutaten

Anleitung

  1. Gekochten Risottoreis abkühlen lassen und dann Eier, Parmesan und Butter untermischen.
  2. Kleine Portionen Reis in der Handfläche flachdrücken.
  3. In die Mitte ein kleines Stück Mozzarella, etwas Sugo und Erbsen legen.
  4. Den Reis um die Füllung schließen und zu einer festen Kugel formen.
  5. Jede Kugel im Mehl wälzen, dann in geschlagenen Eiern und schließlich in Semmelbröseln panieren.
  6. Öl in einem Topf erhitzen und die Arancini darin frittieren, bis sie goldbraun sind.
  7. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.

Arancini - Italienische Reisbällchen



  • Portionen: 6 Personen
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Kalorien: 250
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Arancini sind köstliche frittierte Reisbällchen, die traditionell mit einer Füllung aus Sugo (Tomatensauce), Erbsen und Mozzarella gefüllt sind. Diese sizilianische Spezialität ist ein wunderbarer Snack oder eine Vorspeise.

Zutaten

Anleitung

  1. Gekochten Risottoreis abkühlen lassen und dann Eier, Parmesan und Butter untermischen.
  2. Kleine Portionen Reis in der Handfläche flachdrücken.
  3. In die Mitte ein kleines Stück Mozzarella, etwas Sugo und Erbsen legen.
  4. Den Reis um die Füllung schließen und zu einer festen Kugel formen.
  5. Jede Kugel im Mehl wälzen, dann in geschlagenen Eiern und schließlich in Semmelbröseln panieren.
  6. Öl in einem Topf erhitzen und die Arancini darin frittieren, bis sie goldbraun sind.
  7. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Newsletter

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates zu neuen Rezepten zu erhalten.